BOB Transfer GmbH: Kosten + Finanzierung
Eine Berechnung der Remanenzkosten und deren Finanzierung stellen wir auf Anfrage gern als Modellrechnung zur Verfügung.
Sie geht von folgenden Parametern aus:
- Durchschnittliche Kündigungslaufzeit
- Durchschnittseinkommen
- Angaben zu Sozialversicherungen, Steuerklassen usw.
- Geplante Aufstockung des Transfer-Kurzarbeitergeldes (T-KuG)
Alle weiteren Aspekte können im weiteren Verfahren konkretisiert werden.
Zu unseren Leistungen zählt natürlich auch die Beantragung der öffentlichen Fördemittel.
Remanenzkosten
Neben den Kosten für Abfindungen fallen folgende Kosten für die Transfergesellschaft an:

Kostenart | Kostenhöhe | Kostenträger |
---|---|---|
Lohnleistungen in Zeiten struktureller Kurzarbeit | 60% bzw. 67% des letzten Nettolohnes | Bundesagentur für Arbeit (BA): T-KuG |
Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit der Kurzarbeit | AG- und AN-Anteile auf der Basis von 80% Brutto + BG | Unternehmen, Sozialplan |
(Freiwillige) Aufstockung des Kurzarbeitergeldes | Meist auf 80% bzw. 90% des letzten Nettolohnes | Unternehmen, Sozialplan |
Lohnleistungen für Urlaub und bezahle Feiertage | Voller Lohn oder gesonderte Regelungen der Sozialpartner | Unternehmen, Sozialplan |
Qualifizierung | Ca. 4-6 € je Teilnehmer und Unterrichtsstunde | Unternehmen, Sozialplan, BA, ggf. Landesmittel |
Projektleitung, Beratung, Backoffice, Overhead | Nach Vereinbarung mit BOB Transfer GmbH | Unternehmen, Sozialplan, ggf. Landesmittel |
Abhängig z.B. von der Bereitstellung von Räumlichkeiten | Unternehmen, Sozialplan |
Kostenvergleich
Die Belastung für das Unternehmen muss im Vergleich mit einem reinen Abfindungssozialplan und im Zusammenhang mit folgenden Punkten bewertet werden:
- Je früher eine Transfergesellschaft ihre Arbeit aufnimmt, um so größer ist die Ersparnis durch die entfallenden Personalkos
ten in der sonst anfallenden Kündigungsphase.
- Etwaige Kosten für Rechtsstreitigkeiten entfallen bei den Personen, die in die Transfergesellschaft wechseln.
- Störungen des Betriebsfriedens werden verringert. Die verbleibende Belegschaft kann rascher in die Normalität zurückfinden.
Eine konkrete Berechnung auf der Basis Ihrer Vorstellungen unterbreiten wir gern. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns auf.